Aktuelle Ausgabe:

Inhalt

  • Qualität ist kein Zufall: Wie Mühlen heute arbeiten
  • CHAMPION im Praxistest: Ertrag trifft Effizienz
  • Stimmen aus der Praxis
  • Gerstenanbau auf Ackerfuchsschwanzstandorten ohne Flufenacet
  • Virusresistenz in der Praxis – ein Berater berichtet aus dem Feld
  • 2040 beginnt jetzt: Wie Züchtung Zukunft gestaltet
  • Synergien nutzen: Rapsbeisaat unterstützt Einzelkornsaat
  • Mehr biologische N-Stabilisierung im Ackerbau
  • Gute Qualität und viel Ertrag – das richtige Grünlandmanagement
  • Kleeschonend gegen Unkraut – für bestes Grundfutter

Innovation ist ein Magazin für die moderne Landwirtschaft. Es soll Landwirte fachlich und detailliert informieren, den Gedanken- und Erfahrungsaustausch in allen Bereichen der Landwirtschaft fördern und zugleich unterhalten. Sie wendet sich über das ganze Bundesgebiet verteilt an Landwirte, Agrarhandel, Forschung, Wissenschaft, Politik und Beratung.  Hier sehen sie die Beiträge der aktuellen Ausgabe. Für ältere Ausgaben klicken Sie hier.

Aktuelle Themen - Mit einem Klick zu den Beiträgen:

Getreide

Qualität ist kein Zufall: Wie Mühlen heute arbeiten

Anna-Lena Bräucker, Lippstadt

weiter

Getreide

Qualität ist kein Zufall: Wie Mühlen heute arbeiten

Anna-Lena Bräucker, Lippstadt

weiter

Getreide

CHAMPION im Praxistest: Ertrag trifft Effizienz

 

Weiter

Getreide

CHAMPION im Praxistest: Ertrag trifft Effizienz

 

Weiter

Getreide

Stimmen aus der Praxis
 
 
weiter

Getreide

Stimmen aus der Praxis
 
 
weiter

Getreide

Gerstenanbau auf Ackerfuchsschwanz-standorten ohne Flufenacet
 

Prof. Dr. Tanja Schäfer,

Fachhochschule Südwestfalen, Fachbereich Agrarwirtschaft,

Pflanzenbau und nachhaltige Anbausysteme

weiter

Getreide

Gerstenanbau auf Ackerfuchsschwanz-standorten ohne Flufenacet
 

Prof. Dr. Tanja Schäfer,

Fachhochschule Südwestfalen, Fachbereich Agrarwirtschaft,

Pflanzenbau und nachhaltige Anbausysteme

weiter

Kommentar

2040 beginnt jetzt: Wie Züchtung Zukunft gestaltet

 

weiter

Kommentar

2040 beginnt jetzt: Wie Züchtung Zukunft gestaltet

 

weiter

Getreide

Virusresistenz in der Praxis – ein Berater berichtet aus dem Feld

Hajo Haake, Vertriebsberater 

weiter

Getreide

Virusresistenz in der Praxis – ein Berater berichtet aus dem Feld

Hajo Haake, Vertriebsberater 

weiter

Raps

Synergien nutzen: Rapsbeisaat unterstützt Einzelkornsaat

Lucas Cordes, Produktmanagement Raps

Jan Hendrik Schulz, Produktmanagement Biodiversität

weiter

Raps

Synergien nutzen: Rapsbeisaat unterstützt Einzelkornsaat

Lucas Cordes, Produktmanagement Raps

Jan Hendrik Schulz, Produktmanagement Biodiversität

weiter

Grünland

Gute Qualität und viel Ertrag – das richtige Grünlandmanagement

Dr. Christine Kalzendorf, LWK Niedersachsen

Frerich Wilken, LWK Niedersachsen

weiter

Grünland

Gute Qualität und viel Ertrag – das richtige Grünlandmanagement

Dr. Christine Kalzendorf, LWK Niedersachsen

Frerich Wilken, LWK Niedersachsen

weiter

Zwischenfrüchte

Mehr biologische N-Stabilisierung im Ackerbau

Dr. Diana Heuermann

weiter

Zwischenfrüchte

Mehr biologische N-Stabilisierung im Ackerbau

Dr. Diana Heuermann

weiter

Grünland

Kleeschonend gegen Unkraut – für bestes Grundfutter

Christian Helinski,

Produktmanagement CORTEVA Agriscience Germany GmbH

weiter

Grünland

Kleeschonend gegen Unkraut – für bestes Grundfutter

Christian Helinski,

Produktmanagement CORTEVA Agriscience Germany GmbH

weiter

Weitere Themen: